Nützliche Informationen zu den Ferienobjekten

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu den von unseren Kunden am häufigsten gestellten Fragen. In jedem Fall sind die einzelnen Beschreibungen der Unterkünfte und die allgemeinen Vertragsbedingungen maßgebend.

Mietdauer, Ankunft und Abreise

Der Ankunfts- und Abreisetag ist in der Regel der Samstag. Die Mindestmietdauer beträgt im Normalfall 1 Woche. In der Nebensaison kann der An- und Abreisetag auf Anfrage variieren. Die Ankunftszeit umfasst die Zeitspanne von 16.00 bis 19.00 Uhr.

Jegliche Änderung des Ankunftsdatums und der Ankunftsuhrzeit muss Toskana Holiday GmbH per E-Mail, Fax oder telefonisch mitgeteilt werden. Alle Telefonnummern finden Sie in den Reiseunterlagen.

Bei unvorhersehbarer Verspätung ist der Mieter dazu verpflichtet, Toskana Holiday GmbH telefonisch zu verständigen. Bei einer Ankunft nach 19.00 Uhr muss mit dem Hausbesitzer geklärt werden, ob eine Schlüsselübergabe noch am gleichen Abend stattfinden kann. Am Abreisetag ist die Unterkunft morgens bis spätestens 10.00 Uhr zu räumen; der Hausbesitzer sowie das Reinigungspersonal sind berechtigt, bereits ab 9.00 Uhr die Ferienunterkunft zu betreten.

Babybetten und Bettenmaße

Babybetten sind nur auf Anfrage verfügbar und sind bei Buchung im Voraus zu bestellen. Die Babybetten, falls vorhanden, sind normalerweise für Kinder bis zu 3 Jahren geeignet.

Bettenmaße: sofern nicht anders in der Hausbeschreibung angegeben beträgt die Standard-Breite der Betten 1,60 m (Doppelbett) und 80 cm (Einzelbett), die Standard-Länge ist 1,90 m.

Schwimmbad / Swimmingpool

Die meisten Unterkünfte verfügen über ein privates oder ein gemeinschaftliches Schwimmbad bzw. Swimmingpool. Sofern nicht anders in der Objektbeschreibung angegeben, wird das Schwimmbadwasser gechlort und gefiltert, aber nicht geheizt. Falls das Schwimmbad beheizt wird, müssen die angefallenen Heizkosten direkt vor Ort an den Eigentümer/Schlüsselbeauftragten bezahlt werden.

Normalerweise ist das Schwimmbad von Anfang Mai bis Ende September in Betrieb. Mögliche Einschränkungen der Benutzung des Schwimmbades und verschiedene Benutzungsdaten sind in den jeweiligen Objektbeschreibungen angegeben.

Telefon und Internet

Die Zahlung einer eventuellen Telefon- bzw. Internetbenutzung muss vor Ort beim Eigentümer oder seinem Stellvertreter vor der Abreise erfolgen.

Bettwäsche und Handtücher

Bettwäsche und Handtücher mit wöchentlichem Wechsel sind normalerweise im Mietpreis inbegriffen und werden für die angegebene Teilnehmerzahl gestellt. Die bereitgestellten Handtücher dürfen nur im Ferienobjekt benutzt werden. Schwimmbad-/Pooltücher und Babybettwäsche werden in der Regel nicht gestellt. Details hierzu sind der entsprechenden Objektbeschreibung zu entnehmen.

Reinigung

Anfangs- und Endreinigung sind meist im Mietpreis enthalten. Die Unterkunft muss in sauberem und ordentlichem Zustand verlassen werden, ansonsten muss der Kunde für die Reinigungskosten aufkommen. Bei einigen Objekten ist die Endreinigung nicht im Mietpreis enthalten und muss vor Ort in bar bezahlt werden. Details sind der Objektbeschreibung zu entnehmen.

Zusätzliche Reinigungsdienste (z.B. für Zwischenreinigungen, Sonderreinigungen bei Haustieraufenhalt) sind vor Ort beim Eigentümer/Schlüsselverwalter zu bezahlen. Die Höhe der Reinigungskosten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Hausbeschreibung. Die Müllentsorgung ist Aufgabe des Mieters.

Strom- (220V), Gas-, Wasser- und Heizkosten

Strom-, Gas-, Wasser- und Heizkosten sind meist nicht im Mietpreis inbegriffen und müssen (gewöhnlich bei der Abreise) direkt vor Ort bei dem Eigentümer/Schlüsselbeauftragten beglichen werden. Die Höhe der Nebenkosten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Hausbeschreibung.

Heizung

Die Heizkosten sind grundsätzlich nicht im Mietpreis enthalten. Diese Kosten sind aus der jeweilgen Preisliste zu ersehen. Die meisten Ferienobjekte verfügen über eine Zentralheizung oder Heizöfen. Für den Mietzeitraum von Oktober bis April empfiehlt es sich, Ferienhäuser mit Zentralheizung auszuwählen, da erfahrungsgemäß die Heizkraft der Holzöfen in diesen Monaten nicht ausreichend ist.

Kaution

Die Kaution ist vor Ort an den Eigentümer/Schlüsselbeauftragten in bar und in EURO zu entrichten. Die Rückzahlung der Kaution erfolgt in der Regel bei Abreise. Die Kautionshöhe richtet sich nach Ferienobjekttyp und -größe. Die Höhe der Kaution entnehmen Sie bitte der jeweiligen Hausbeschreibung.

Es ist selbstverständlich, dass der Mieter für Schäden, die er in der Unterkunft verursacht hat, verantwortlich ist und ihm diese vom Hausbesitzer oder dessen Vertreter in Rechnung gestellt werden.

Ausstattung der Häuser und Wohnungen

Alle Ferienobjekte sind individuell je nach Preisniveau und dem Geschmack der Eigentümer eingerichtet und gewährleisten grundsätzlich mit ihrer Ausstattung einen bequemen Aufenthalt. Geschirr, Besteck, Töpfe usw. variieren in Menge und Qualität je nach Niveau des Objektes. Bestimmte Elektrogeräte, wie z.B. Mixer oder Toaster befinden sich eher selten in den Häusern. Detailliertere Informationen zur Ausstattung entnehmen sie bitte der jeweiligen Objektbeschreibung. Viele Unterkünfte verfügen über ein Fernsehgerät, einige auch über eine TV-Satellitenanlage. Auch diese Ausstattungsmerkmale sind in der jeweiligen Hausbeschreibung vermerkt.

Straßen

In den höher gelegenen Gebieten der Toskana und in den Maremmen sind nicht alle Straßen asphaltiert. Obwohl diese in der Regel normal befahrbar sind, ist jedoch mit Teilabschnitten zu rechnen, die u.U. schwierig zu passieren sind. Details hierzu sind der Objektbeschreibung zu entnehmen.